„That’s Life – Perspektiven junger Papuas“
Indigene Papua erleben seit Jahrzehnten Rassismus, militärische Gewalt und die Ressourcenausbeutung der Region. Die junge Generation in Westpapua steht dabei vor der Frage, wie sie mit der Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern, ihrem kulturellen Erbe und den politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen in der Gegenwart umgehen soll. Im Papua-Partnerschaftsseminar werden Vertreter*innen der Generation junger Papua ihre Erfahrungen mit diesen Umbrüchen darstellen und aufzeigen, wie die junge Generation ihre Stimme für Frieden und Menschenrechte erhebt.
Das Westpapua-Netzwerk und die Papua-Partnerschaftsgruppen laden herzlich zum Papua-Partnerschaftsseminar 2025 ein.
Wann: Samstag, 25. Januar 2025 Beginn: 10 Uhr Ort: Marktkirche, Ev. Kirchengemeinde Neuwied, Pfr.-Werner-Mörchen-Str. 1, 56564 Neuwied
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name und Adresse per Post, Mail oder telefonisch bis zum 10. Januar 2025 an: Evangelische Kirchengemeinde Waldbreitbach Am Kaltberg 1 56588 Waldbreitbach
E-Mail: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.
Telefon: 02638/4103
Weitere Infos zum Programm finden Sie im dazugehörigen Flyer.
Herzliche Grüße, Ihr Team der WPN-Koordinationsstelle
Neue WPN-Publikation
Hier geht es zu der WPN-Publikation.Westpapua Journal
Abonnieren Sie unser halbjährlich erscheinendes Magazin für weiterführende Analysen und Hintergrundberichte. Hier abonnieren!Neue gemeinsame Veranstaltungsreihe
Erfahren Sie mehr über unsere neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia!WPN Flyer
Hier finden Sie unseren Flyer "Frauenrechte in Westpapua". Unterstützen Sie uns! Werden Sie Fördermitglied des Westpapua-Netzwerks und erhalten Sie das Westpapua Journal zweimal im Jahr und alle weiteren Veröffentlichungen des Netzwerks. Hier Fördermitglied werden!
|